Bildungsdirektor Armin Hartmann flog am 31.10.23 mit der Raumstation Rütli ebenfalls ins All.
Impressionen von der Premiere am Freitag, 20. Oktober 2023
Die verschiedenen AkteureInnen in Wort und Bild!
#1
Eva Lichtsteiner gibt einen Einblick in ihre Arbeit als Regisseurin.
#2
Jacinta Candinas spricht über die Entstehung des Bühnenbilds.
#3
Samira Zouaoui zur Frage, wie die Kostüme zur Erstaufführung des Stücks entstehen.
#4
Der Theater-Erstling! Das ist selbst für Buchpreisträger Rolf Lappert eine grosse Nummer!
#5
Einige SchauspielerInnen geben Einblick in den Probenalltag.
#6
Komponist Peter Zihlmann über die Theatermusik.
#7
Hier spielt die Musik! Sabrina Troxler Rohner und Claudia Greber sind mit den SchülerInnen mitten in der intensiven Probephase.
#8
Die spektakuläre Bühne ist erbaut. Entworfen hat sie Kreativ-Kopf und ehemaliger BG-Lehrer Erwin Hofstetter.
#9
Hier fliegen die Späne und Grosses entsteht: Adrian Roth von der Firma RohHolzwerk hat die "Bretter, die die Welt bedeuten" oder anders gesagt, den Bühnenkörper gebaut.
#12
Intergalaktische Drinks und ein ausserirdisch tolles Angebot hat das Gastro-Team für die BesucherInnen parat. Nicht zu vergessen, das extra gebraute Rütli-Bier.
Impressionen von der ersten öffentlichen Begehung der Forschungsstation Schlossfeld vor der Live-Schaltung ins Weltall auf die Raumstation Rütli.
Impressionen von der Hauptprobe der Live-Schaltung in die Raumstation Rütli vom 17.10.23
Impressionen vom Aufbau des Bühnenkörpers am 31. August 2023
Impressionen vom grossen Presse-Event am 2. Mai 2023
Beginn der Arbeit an den Ausstellungsbeiträgen und den Kostümen im Rahmen der Frühlings-Projektwoche (April 2023)
Die Raumstation Rütli erwacht zum Leben - Impressionen aus einer der ersten Proben (Januar 2023)
Die Geschichte des Projekts - von der Idee zur Umsetzung (2020 - 2023)